Sie profitieren von unseren langjährigen Erfahrungen vom virtuellen Unternehmen über wechselseitige Generalunternehmerkonstrukte bis zur Genossenschaft mit ihrem hohen Formalisierungsgrad.
Unterschiedliche Akteure mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen wollen zusammenarbeiten. Das geht manchmal nicht reibungslos. Aber wenn es letztlich gelingen soll, erfordert jede Kooperation Klarheit über die Ziele und einige "weiche" Kompetenzen aller Beteiligten.
Darüber informiert diese Webseite.
Man muss jede Kooperation nach ihren speziellen Bedürfnissen und Herausforderungen gestalten. Das ist das Kooperations-Design, das wir Ihnen anbieten.
Schreiben Sie uns, wer Sie sind und worum es geht. Fragen kostet erst mal nichts. Wenn die Antworten zu aufwändig werden, machen wir Ihnen ein Angebot. E-Mail an Kooperationsberatung
Oder verwenden Sie unser strukturiertes Anfrageformular.
Ganz am Rande: Welche vielfältigen Definitionen für Kooperation die deutsche Wikipedia kennt, finden Sie hier.
Kooperationsportal Netz der Möglichkeiten